Themen
(Cyber-) Mobbing
Gewalt & Konflikte
Medienkompetenz
Sexueller Missbrauch
Gruppenstärkung
Sucht
Selbstwert & Gefühle
Körper & Bewegung
Beruf & Familie
Zielgruppen
Schulklassen
Eltern
Unternehmen
Vereine
Workshops
Events
Blog
Über uns
Vision
Programm
Team
Partner
Downloads
Newsletter
Spenden
Kontakt
Spenden
Öffnungszeiten
Montag, 8.00 – 15.00 Uhr
Mittwoch und Freitag, 8.00 – 11.30 Uhr
Wir rufen auch gerne zurück oder
beantworten Ihre Anfrage per E-Mail.
+423 794 11 03
kontakt@kinderschutz.li
Blog
Filter
Filter zurücksetzen
Themen
Alle
(Cyber-)Mobbing
Gewalt & Konflikte
Medienkompetenz
Sexueller Missbrauch
Gruppenstärkung
Sucht
Selbstwert & Gefühle
Körper & Bewegung
Beruf & Familie
Mobbing: Einer von vier Schülern ist Opfer
Die Fälle haben sich in den letzten Jahren vermehrt. Der Verein Kinderschutz.li lud am Dienstag zusammen mit dem TAK Theater Liechtenstein zu einem Informations- und Sensibilisierungsanlass mit Fachvortrag und Podiumsdiskussion ...
30.11.2023
Weiterlesen
Was ist Cybermobbing?
Cybermobbing unterscheidet sich in einigen Punkten vom Mobbing.Eingriff rund um die Uhr in das PrivatlebenCybermobbing endet leider nicht nach der Schule oder der Arbeit. Täter:innen können online rund um die ...
20.10.2023
Weiterlesen
Unsere Mobbing-Experten
Gemeinsam mit unseren Expertinnen und unserem Experten bieten wir zum Thema Mobbing verschiedene Workshops für Schulklassen, Vereine, aber auch Schulungen für Lehrpersonen und Informationsabende für Eltern oder Einzelberatungen an. Prof. Dr. ...
20.10.2023
Weiterlesen
Mobbingprävention: hinschauen und handeln!
Kind sein heisst täglich Neues lernen, täglich die Welt neu entdecken, sich in Beziehungen und Gruppen eingeben, seinen Platz in der Welt finden. Dies ist spannend, motivierend, aber auch mit ...
20.10.2023
Weiterlesen
Kinderschutz und Nachhaltigkeit!
Auf dem Weg zu nachhaltiger Entwicklung soll niemand – auch kein Kind – zurückgelassen werden. «Leave no one behind» ist das zentrale Leitprinzip der UN Agenda 2030 für die Erreichung ...
16.08.2023
Weiterlesen
Kinder haben Rechte!
Als Kinderrechte werden Rechte von Kindern und Jugendlichen weltweit bezeichnet, die in der UNO-Kinderrechtskonvention festgeschrieben sind. Jedes Kind hat ein Recht darauf, gesund und sicher aufzuwachsen, sein Potenzial zu entfalten, ...
08.05.2023
Weiterlesen
Als Gruppe zusammenfinden und wachsen
Der dreiteilige Workshop «Als Gruppe sind wir unschlagbar» hat zum Ziel, den Zusammenhalt in der Gruppe zu stärken und ein achtsames Miteinander zu leben. Ein Thema, das die Klasse einer ...
04.05.2023
Weiterlesen
«Und bist du nicht willig, brauche ich Geduld»
Gemeinsam mit der Elternvereinigung Schaan hat der Verein Kinderschutz.li am 30. März Maren Tromm, Gründerin der Elternschatzkiste, Coachin und Podcasterin zum Elternvortrag über «Neue Autorität im Erziehungsalltag» eingeladen. Das Ziel ...
20.04.2023
Weiterlesen
Starkes Familienfrühstück in Gamprin
Die Elternräte Gamprin, Ruggell und Schellenberg haben gemeinsam mit dem Verein Kinderschutz.li Kinder mit ihren Eltern zum ersten gratis Familienfrühstück mit Bewegungsworkshop zum Thema «Ich bestimme meine Grenzen!» in diesem ...
20.03.2023
Weiterlesen
Was bedeutet «Neue Autorität» und wie kann dieses Konzept im Erziehungsalltag umgesetzt werden?
Die Neue Autorität wurde Ende der 1990er von Prof. Haim Omer (Psychologe und Autor) in Tel Aviv in Anlehnung an den gewaltlosen Widerstand von Mahatma Gandhi entwickelt. Es handelt sich ...
31.01.2023
Weiterlesen
Starke Kinder und Eltern am Familienfrühstück
Im November fand nach einer längeren Coronabedingten Pause wieder ein Familienfrühstück vom Verein Kinderschutz.li statt. Gemeinsam mit vielen Kindern und Erwachsenen haben wir einen spannenden Vormittag zum Thema «Ich bestimme ...
29.11.2022
Weiterlesen
Ein «Ich» und ein «Du» gibt ein «Wir»
Die professionelle Erzählerin Caroline Capiaghi besucht mit dem Kinderschutz.li-Workshop «Ich und Du = Wir» eine erste Klasse. Sie kennt die Klasse noch nicht und weiss nicht, was sie erwartet. Jede ...
17.11.2022
Weiterlesen
Mehr laden