Zielgruppe

Schulklassen

Alle Kinder haben gemäss UN Kinderrechtskonvention Art. 19 ein Recht auf Schutz vor Gewalt und Missbrauch. Kinderrechte sind Menschenrechte.

Starke Kinder und Jugendliche können Nein sagen. Selbstbewusste Kinder und Jugendliche kennen ihre Gefühle und ihren Körper und können sich klar positionieren und sind weniger suchtgefährdet. Sie lernen auch zu spüren, wann Situationen kritisch sind, wie sie damit umgehen und Hilfe holen können.

Durch verschiedene Workshops werden den Kindern und Jugendlichen die diversen Themen wie Achtsamkeit, Selbstbild und -wert, Sozial- und Medienkompetenz und Konfliktfähigkeit vermittelt. Im Lehrplan 21 werden personale, soziale und methodische Kompetenzen unterschieden; sie sind auf den schulischen Kontext ausgerichtet. Überfachliche Kompetenzen sind für eine erfolgreiche Lebensbewältigung zentral. Unsere Workshops vermitteln eben diese wichtigen Kompetenzen des Liechtensteiner Lehrplans und können so Schulen und Lehrpersonen unterstützen.

Workshops

Schulklassen
Der Fluss meines Lebens
Stärkung des Selbstbewusstseins und Erkennen der eigenen Stärken durch kreative Auseinandersetzung mit dem eigenen Lebensverlauf. Die Kinder und Jugendlichen setzen sich bildnerisch mit dem eigenen Lebensweg als Lebensfluss auseinander und ...
Schulklassen
Meine eigenen Talente und Wünsche aktiv nutzen und umsetzen
Die Kinder und Jugendlichen setzen sich mit ihren Wünschen, Werten und Talenten auseinander und lernen Instrumente zur aktiven Umsetzung beziehungsweise Nutzung kennen ...
Schulklassen
Mein positives Selbstbild formen
Die Kinder halten positive Aspekte über sich in Wort und Bild fest, stärken ihren Selbstwert und lernen wertschätzender mit sich und anderen umzugehen ...
Alle Workshops anzeigen