Themen
(Cyber-) Mobbing
Gewalt & Konflikte
Medienkompetenz
Sexueller Missbrauch
Gruppenstärkung
Sucht
Selbstwert & Gefühle
Körper & Bewegung
Beruf & Familie
Mentale Gesundheit
Zielgruppen
Schulklassen
Eltern
Unternehmen
Vereine
Workshops
Events
Blog
Über uns
Vision
Programm
Team
Partner
Downloads
Newsletter
Spenden
Kontakt
Spenden
Öffnungszeiten
Montag, 8.00 – 15.00 Uhr
Mittwoch und Freitag, 8.00 – 11.30 Uhr
Wir rufen auch gerne zurück oder
beantworten Ihre Anfrage per E-Mail.
+423 794 11 03
kontakt@kinderschutz.li
Blog
Filter
Filter zurücksetzen
Themen
Alle
(Cyber-)Mobbing
Gewalt & Konflikte
Medienkompetenz
Sexueller Missbrauch
Gruppenstärkung
Sucht
Selbstwert & Gefühle
Körper & Bewegung
Beruf & Familie
Mentale Gesundheit
Jubiläums-Information zum Thema sexueller Missbrauch
Sexueller Missbrauch ist jede sexuelle Handlung, die an Mädchen und Jungen gegen ihren Willen vorgenommen wird oder der sie aufgrund körperlicher, seelischer, geistiger oder sprachlicher Unterlegenheit nicht wissentlich zustimmen können. ...
01.10.2025
Weiterlesen
Digitale Schutzräume für Kinder und Jugendliche
Medienverhalten von Kindern: internationale regulatorische TrendsAngesichts wachsender Bedenken über die Auswirkungen digitaler Medien auf Kinder und Jugendliche greifen immer mehr Staaten zu regulatorischen Maßnahmen. Im Zentrum stehen zwei Entwicklungen: das Verbot ...
27.06.2025
Weiterlesen
7 Tage ohne Handy
„Es nervt, wenn im Schulbus alle am Handy sind, und ich als Einzige keines habe!“ (Anna*, 15 Jahre)Bei unserem Medienexperiment haben 17 Liechtensteiner SchülerInnen im Juni 2025 ihre Handys für ...
27.06.2025
Weiterlesen
Zwischen Sehnsucht und Gefahr
Die Serie “Adolescence” (Netflix) erzählt die Geschichte eines Jugendlichen, der auf der Suche nach sich selbst in eine toxische Beziehung gerät – emotional, digital, und schließlich gefährlich. Was als Sehnsucht ...
27.06.2025
Weiterlesen
Wie können Eltern Sucht bei Kindern und Jugendlichen vorbeugen?
Sucht bei Kindern und Jugendlichen – Gefahr für bleibende SchädenGrenzen austesten, neue Erfahrungen sammeln, anderen imponieren, Identitätssuche – Gründe dafür, dass Kinder und Jugendliche Rauschmittel konsumieren oder ihre Mediennutzung ändern, ...
22.06.2025
Weiterlesen
Jubiläums-Projekt zum Thema Gewalt & Konflikte
Am 9. und 16. Mai 2025 führten wir ein weiteres Projekt zu unserem 10-Jahres-Jubiläum durch: diesmal zum Thema Gewalt & Konflikte mit einer Klasse der Gemeindeschulen Schaan und in Kooperation ...
03.06.2025
Weiterlesen
Vereinbarkeit von Beruf & Familie: möglich, aber nicht einfach
Im April und Mai führten wir eine Umfrage zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch, um besser zu verstehen, wie die Realität in diesem Bereich in den Familien unserer Community ...
22.05.2025
Weiterlesen
Jubiläums-Projekt zum Thema Selbstwert & Gefühle
Anlässlich unseres 10-Jahres-Jubiläums durften wir am 21. März 2025 zum Thema Selbstwert & Gefühle mit einer Klasse der Gemeindeschulen Eschen-Nendeln und in Kooperation mit der Kunstschule ein tolles Projekt durchführen: ...
07.05.2025
Weiterlesen
Umfrage zur Vereinbarkeit von Beruf & Familie
Familien sind heute mit einer Vielzahl von Herausforderungen und Fragen konfrontiert, wenn es um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie geht.Die grössten Herausforderungen sind laut Eltern oft das Zeitmanagement, die ...
03.04.2025
Weiterlesen
Wir machen seit 10 Jahren Kinder stark!
Unser Verein wurde im Jahr 2015 von fünf engagierten Frauen mit unterschiedlichen beruflichen Ausbildungen – und alle Mamas – gegründet. Ausschlaggebend war ein Grooming Vorfall an der Primarschule Schaan, mit ...
25.03.2025
Weiterlesen
10 Jahre – 10 Themen – 10 Aktivitäten
Zu jedem der 10 “Kinder stark machen” Themen werden wir in unserem Jubiläumsjahr ein Präventionsprojekt anbieten, bei dem es darum geht, Kinder und Jugendliche zu stärken.Unser Jubiläumsprogramm im Detail:Im März ...
25.03.2025
Weiterlesen
PROMEHS: Erfolgsmodell für psychische Gesundheit in Schulen
Da Kinder und Jugendliche heute mit immer grösseren sozialen, emotionalen und psychischen Gesundheitsproblemen konfrontiert sind, bieten Schulen als eines der wichtigsten Systeme im Leben von Kindern die Möglichkeiten, ihr Programm ...
24.10.2024
Weiterlesen
Mehr laden