Workshop

Mein Körper gehört mir

Sich spüren und Grenzen setzen
Schulklassen

Wahrnehmungsübungen und Spiele helfen «Stopp» und «Nein» zu sagen bzw. Hilfe zu holen, die äusseren Geschlechtsorgane werden zudem gezeigt und benannt

Ziel

Die Kinder werden darin gefördert, Gefühle und Grenzen wahrzunehmen und dabei zwischen angenehmen und unangenehmen Berührungen zu unterscheiden und dies entsprechend zu äussern.

Inhalt

In dem Workshop wird zwischen angenehmen und unangenehmen Berührungen sowie guten und schlechten Geheimnissen unterschieden. Dabei werden auch die äusseren Geschlechtsorgane benannt. Mit Spielen und Wahrnehmungsübungen werden die Kinder auf Grenzüberschreitungen sensibilisiert und ermuntert, ein klares „Stopp“ bzw. „Nein“ zu signalisieren. Sie lernen, dass, wenn das Sich-Wehren nicht gelingt, die Schuld dennoch immer bei der grenzüberschreitenden Person liegt.

Die Kinder werden zudem ermutigt, mit vertrauten Personen über belastende Gefühle und Erlebnisse zu sprechen und sich Hilfe zu holen.

 

Zeitlicher Umfang und Ort

6 Unterrichtslektionen an einem Tag

Modulpartner

love.li

Bezug zum Lile

Förderung der personalen Kompetenzen, 2. Zyklus
Einsetzbar im Fachbereich 1 (NMG)
Empfohlen für die 3. Schulstufe

Kosten

Die Kosten der Workshops variieren je nach Umfang, Anforderung und/oder Gruppengrösse. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Offerte. Füllen Sie einfach das Buchungsformular aus.

Ihre Anfrage

Basierend auf Ihren Anforderungen (Klassengrösse, Ziele, aktuelle Situation) nehmen wir persönlich mit Ihnen Kontakt auf und erarbeiten ein individuelles Angebot für Sie aus.

*“ zeigt erforderliche Felder an

This field is hidden when viewing the form
Newsletter
Datenschutz*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.